FOMO vs. kühler Kopf: Warum ein steigender Markt Angst machen sollte, nicht Euphorie

FOMO vs. kühler Kopf: Warum ein steigender Markt Angst machen sollte, nicht Euphorie
Stellen Sie sich eine einfache Frage: Wann verspüren Sie den größten Drang, Kryptowährungen (oder irgendein anderes Asset) zu kaufen? Wahrscheinlich dann, wenn auf X (Twitter) alle über wahnsinnige Gewinne schreiben und die grünen Kerzen auf dem Chart endlos zu sein scheinen. Dieses Gefühl, diese Mischung aus Aufregung und der Angst, eine einmalige Gelegenheit zu verpassen, hat einen Namen: FOMO (Fear Of Missing Out). Und genau das ist der Hauptgrund, warum die meisten Menschen Geld verlieren.
Ihr Gehirn wurde nicht für das Trading geschaffen
Unser Gehirn hat sich über Tausende von Jahren entwickelt, um uns beim Überleben in der Herde zu helfen. Der Menge zu folgen war sicher. Ausgeschlossen zu sein, bedeutete Gefahr. FOMO ist nichts anderes als dieser Urinstinkt, der auf die Finanzmärkte übertragen wurde. Das Problem ist, dass an der Börse die Logik der Masse umgekehrt funktioniert. Wenn alle in Euphorie kaufen, bedeutet das normalerweise, dass das „intelligente Geld“ (Smart Money) ihnen bereits ihre Vermögenswerte zu überhöhten Preisen verkauft.
Stellen wir uns das an einem einfachen Beispiel vor. Am Anfang kauft eine Handvoll Visionäre einen einzigartigen Gegenstand, weil sie sein Potenzial erkennen, während andere ihn ignorieren. Mit der Zeit entsteht ein Trend um den Gegenstand. Plötzlich, auf dem Höhepunkt seiner Popularität, wird der Besitz zur Notwendigkeit. Die Menge stürzt sich auf den Kauf und treibt den Preis in absurde Höhen.
Was machen die ursprünglichen Besitzer? Angesichts dieser wahnsinnigen Nachfrage verkaufen sie ihre Exemplare in aller Ruhe an die Menge und realisieren dabei riesige Gewinne. Schließlich wird ein Sättigungspunkt erreicht – jeder, der kaufen wollte, hat es bereits getan. Das Problem ist, dass die letzten Käufer mit einem Vermögenswert dastehen, den niemand mehr will, und sie haben niemanden, an den sie ihn zu einem höheren Preis verkaufen können. Der Wert beginnt rapide zu fallen.
Der Zyklus der Emotionen – Eine Karte Ihres zukünftigen Scheiterns
Das nachstehende Diagramm ist das „Wall Street Cheat Sheet„, die berühmteste Karte der Marktemotionen. Suchen Sie darauf den Punkt „Euphorie“. Das ist der Moment, in dem Sie sich wie ein Finanzgenie fühlen und von weiteren Gewinnen überzeugt sind. Es ist auch der Höhepunkt der Blase, direkt vor dem größten Absturz. Es funktioniert jedes Mal.
Euphorie ist der Punkt des maximalen finanziellen Risikos.
Professionelle Anleger handeln entgegen diesem Zyklus. Sie kaufen, wenn „Depression“ und „Unglaube“ auf dem Chart vorherrschen. Sie verkaufen während „Nervenkitzel“ und „Euphorie“. Sie verstehen, dass ein steigender Chart und weit verbreiteter Optimismus Signale sind, um Angst zu bekommen und Gewinne mitzunehmen, anstatt sich der Party anzuschließen.
Wie gewinnt man gegen sich selbst? Hören Sie auf zu kämpfen.
Sie können Hunderte von Büchern über Trading-Psychologie lesen, aber in dem Moment, in dem große Geldsummen (oder große Verluste) auf Ihrem Konto erscheinen, werden Ihre Urinstinkte sowieso die Oberhand gewinnen. Der Kampf gegen die eigene Psyche ist zum Scheitern verurteilt. Die einzige wirksame Lösung besteht darin, Emotionen vollständig aus dem Entscheidungsprozess zu entfernen.
Wie macht man das? Automatisieren Sie Ihre Strategie.

ATHgrid: Ihr kühler Kopf in Codeform
Das ist die Philosophie hinter Systemen wie dem Grid-Trading. Anstatt hektische Entscheidungen auf der Grundlage von Angst oder Gier zu treffen, legen Sie einen logischen Handlungsplan fest und lassen ein Programm ihn für Sie ausführen.
Ein Tool wie ATHgrid ist Ihr persönlicher, emotionsloser Trader. Er:
- Fühlt kein FOMO, wenn der Markt steigt.
- Gerät nicht in Panik, wenn der Preis fällt.
- Kauft systematisch niedrig und verkauft hoch im Rahmen Ihrer Strategie, 24/7.
Anstatt ein Sklave des Emotionszyklus zu sein, werden Sie zu dessen Beobachter, während Ihr System methodisch für Ihren Gewinn arbeitet. Das ist wahre psychologische Freiheit im Trading.
Bereit, den Handel einer Maschine zu überlassen und die Ruhe für sich zu behalten? Entdecken Sie ATHgrid und sehen Sie, wie Systematik Emotionen besiegt.
Schreibe einen Kommentar